Weihnachtsgrüße des MIT
Wir wünschen von Herzen frohe Weihnachten MITeinander und eine besinnliche Zeit sowie ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und friedvolles neues Jahr 2024!
Wir wünschen von Herzen frohe Weihnachten MITeinander und eine besinnliche Zeit sowie ein gesundes, glückliches, erfolgreiches und friedvolles neues Jahr 2024!
Inflationstreiber Bundesregierung: LKW-Maut ab 1. Dezember erhöht Kosten für Spediteure, Kunden und Verbraucher Die Bundesregierung erhöht, quasi über Nacht, die Mautgebühren für LKW und führt ab 2024 eine Maut für alle Lastkraftwagen ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht ein. Bundestag und Bundesrat haben der Gesetzesänderung zugestimmt, ohne die Folgen genauer zu betrachten. Auf dem Opfertisch des vermeintlichen Klimaschutzes wird in einer sowieso angespannten wirtschaftlichen Situation eine weitere [...]
Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, Kreis Ahrweiler traf sich im Hotel Rodderhof in Ahrweiler und ging mit wirtschaftsrelevanten Themen in Klausur. Ein wichtiges und herausragendes Thema, war die Belassung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie- und Hotelbetriebe bei jetzt derzeit sieben Prozent. Nach Meinung der MIT-Mitglieder darf der Bundeskanzler jetzt nicht sein Wahlversprechen, immerhin nach eigener Aussage, diese Entscheidung im sicheren Bewusstsein das nie [...]
Mittelstands- und Wirtschaftsunion plädiert für Entlastungen hiesiger Unternehmen Selbst im Kreis Ahrweiler ist die Inflation in vollem Ausmaß angekommen. Die Wirtschaftsnachrichten im gesamten Land berichten täglich von Insolvenzanträgen und Unternehmensabwanderungen. Derzeit ist die Lage dramatisch. Allerdings ist es für den Kreis Ahrweiler im Augenblick noch überschaubar. Die Einschränkungen der letzten zwei Jahre durch Corona und die darauffolgende Hochwasserkatastrophe hat so manchen Betrieb an seine Grenzen [...]
Die MIT Kreis Ahrweiler würdigt 40 Jahre Hannelore-Kohl-Stiftung der ZNS in Bonn Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Kreis Ahrweiler besuchte die ZNS-Hannelore-Kohl-Stiftung in Bonn und überreichte einen Spendenscheck in Höhe von 1.765,00 Euro für Menschen mit Verletzungen und Schäden des Zentralen Nervensystems (ZNS). Der MIT-Vorstand mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Detlef Odenkirchen als auch Schatzmeister Josef Niethen überreichten den symbolischen „süßen“ Scheck in Form einer aus [...]
Marienthal. Es sind alles andere als rosige Zeiten für die mittelständische Wirtschaft im Kreis Ahrweiler. Die Folgen der Flut haben viele Betriebe ernsthaft in ihrer Existenz bedroht, große Arbeitgeber verlassen angestammte Standorte und zahlen künftig andernorts ihre Gewerbesteuer. Lieferengpässe beim Material und Handwerkermangel bringen den Wiederaufbau ins Stocken. Von 2021 versprochener schneller und unbürokratischer Hilfe kann nicht mehr die Rede sein. Typisch deutsche Antrags- und [...]
Das Ahrtal benötigt jetzt dringend Kompetenz in der Führung für die kommunen-übergreifende Herausforderung Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Kreises Ahrweiler hat bereits sehr früh eine übergeordnete Koordinationsstelle und deren Finanzierung aus dem Wiederaufbaufonds für die Bewältigung der Folgen aus der Ahrflut gefordert. Diese sollte als eine übergeordnete Stelle die gemeinsamen Belange zu den Fördergebern des Landes und den Genehmigungsbehörden koordinieren und die Umsetzung organisieren. [...]
Die beiden MIT-Landesverbände Rheinland-Pfalz (RLP) und Nordrhein-Westfalen (NRW) kamen auf Einladung des MIT Kreisverband Ahrweiler in das flutbetroffene Ahrtal nach Bad Neuenahr-Ahrweiler ins Hotel Restaurant Hohenzollern. Gastredner war kein geringerer als Herbert Reul, Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Hier wurden die Essenzen aus der Flut beider Länder in Synergien umgemünzt. Man will aus den gemeinsamen Erfahrungen wichtige und richtige Lehren ziehen und länderübergreifend, besonders in der Prävention [...]
Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, MIT, des Kreises Ahrweiler gibt Unterstützung Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung des Kreises Ahrweiler, MIT, hatte am vergangenen Freitag die Ortsbürgermeister nach Altenahr zur 2. Gesprächsrunde zum „Wiederaufbau zur Ahr-Flut“ eingeladen. Als eindringliches und wichtiges Thema aus der Sicht der Bürgermeister ist der schnelle und ergebnisorientierte Umgang mit dem Ahrverlauf und die damit verbundenen Ahr-Ufer. „Bevor wir nicht genau wissen, welche Areale wie [...]
Viele Gebäude mussten bereits weichen – Weitere werden noch folgen – Ein Bild des Grauens Der Vorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, MIT, des Kreises Ahrweiler, besuchte jüngst die Verbandsgemeinde Altenahr und machte sich ein Bild von den Schäden in der gesamten Kommune. Detlef Odenkirchen, begrüßte als stellvertretender Vorsitzender der Mittelstandsunion alle Teilnehmer der Ortsbegehung. Er traf sich in Altenahr mit dem 1. Beigeordneten der Verbandsgemeinde [...]