Mittelstands- und Wirtschaftsunion bekennt sich zum Resilienz-Zentrum an der Ahr
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) des Bezirks Koblenz-Montabaur mit immerhin elf Kreisverbänden, spricht sich auf seiner jüngsten Vorstandssitzung für ein Resilienz-Zentrum an der Ahr aus. Das Votum erfolgte einstimmig. Mit diesem Tagesordnungspunkt wollte die Bezirkstagung ein klares Signal in Richtung Ahrtal senden. „Die Entstehung eines solchen Zentrums ist für die gesamte Wirtschaft im Kreis Ahrweiler von enormer Bedeutung“, warb der Vorsitzende, Detlef Odenkirchen, euphorisch. Er begründet dies, mit der derzeitigen wirtschaftlich schwierigen Situation, die nun flutbedingt in der Kreisstadt immer noch dominiert und noch eine ganze Weile andauern wird. „Wir brauchen diesen Leuchtturm, der weit über die Grenzen des Landkreises, Werbung für diese wichtige touristische Region signalisieren wird. Ein solches Zentrum hat eine große Strahlkraft und Tragweite. Sie wird besonders auch international Wirkung zeigen und Gästepotentiale aus aller Welt zu uns führen“, ist sich Odenkirchen sicher. Damit unterstützt die MIT besonders in politischer Hinsicht u.a. den DeHoGa-Kreisvorsitzenden Günther Uhl, der auch schon die Zusage einer Unterstützung des Landesverbandes des Hotel- und Gaststättenverbandes (DeHoGa) Rheinland-Pfalz, für die Umsetzung dieser guten Idee erhalten hat. Wir müssen am Ende viele sein, die das Projektvorhaben unterstützen, damit wir hier letztlich erfolgreich sein können. Große Sorgen mache sich Odenkirchen um die ca. 1000 fehlenden Hotelbetten in der Kreisstadt. So waren wir doch einst auf Platz eins auf der Übernachtungsskala in Rheinland-Pfalz, noch vor der Landeshauptstadt Mainz und der Römerstadt Trier. Diese Betten zu ersetzen wird eine echte Herausforderung, nach dem die Baukosten, der Fachkräftemangel und die Bauzinsen exorbitant zugenommen haben. Dieses nun anstehende Projekt ist einfach für die Gesamtregion zu wichtig. Es muss alles dafür getan werden, dass das Vorhaben zeitnah realisiert werden kann. „Der Maßstab für die MIT muss letztlich eine starke touristische Wirtschaftskraft zum Ziel haben, damit das Ahrtal wieder die Bedeutung, wie zuvor erhalten und sich entsprechend zukunftsorientiert aufstellen kann“ so die Kreisvorsitzenden unisono.
Foto:
Im Bild sehen wir die Mitglieder des Bezirksvorstands der MIT Koblenz-Montabaur mit dem Vorsitzenden Detlef Odenkirchen (m.) und dem MIT-Kreisvorsitzenden des Landkreises Ahrweiler, Elmar Lersch (2. v. l.)